Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum - FRITZ!Box Fon mit internem ISDN-S0-Bus
Viewing all 152 articles
Browse latest View live

[Frage] Fritz!Box 7490 alternativ zu Speedport W721V und ISDN-Adapter und Fritz!CardPCI

$
0
0
Moin!
Also wir haben vor kurzem umgestellt zu IP-Telefonier und funktioniert auch,
fast gut (Speedport W721V ist müll, hatte vorher eine Fritz!Box7390, wesentlich besser)
Das ist jetzt der Stand:

Anschluss
_
_
Speedport W721V
---Kabel
ISDN-Adapter mit 2 x S0 Bus
##PC mit Fritz!CardPCI und CAPI über LAN für Anrufmonitoren auf allen PC's (ist mir wichtig!)
##Eumex312 TK Anlage mit 4 Hauptstellen und 6 Nebenstellen
---weitere Netzwerkstruktur, unwichtig...

jetzt möchte ich gerne wissen, wenn ich hier eine Fritz!Box 7490 einsetze,
die ja EINEN S0-Bus hat, kann ich den einfach doppelt auflegen
mit so einem Western-Doppelstecker und die FritzCARDPCI und die Eumex312 damit ansprechen?

Oder habe ich die möglichkeit mit einer FritzBox den CAPI im Netzwerk zu Nutzen
dass ich nur die Eumex anschließen muss?

Wichtig ist mir das ich die Rufnummererkennung am PC und auch Faxfunktionen
am PC nutzen kann...

ISDN-Anlage und zwei ISDN-Telefone an Fritzbox 7490

$
0
0
Hallo,

ich habe schon gesehen, dass ähnliche Fragen hier schon gestellt und beantwortet wurden.

Ich habe nun folgendes Problem:
Zur Zeit habe ich eine DSL-FLAT und Internetanschluss von Versatel. Die Telefonanlage ist direkt am Splitter angeschlossen. Zwei ISDN-Telefone sind auch noch vor der Telefonanlage angeschlossen, damit ich auch erreichbar bin, wenn die Anlage mal ausfällt (was schon mal vorkommt).
Jetzt bekomme ich von 1&1 eine Doppelflat (VoIP). Das Ganze wird über eine Fritzbox 7490 geschaltet.
Wenn ich jetzt einen ISDN-Verteiler 1-4 an den So-Port der Fritzbox anschließe und die Telefonanlage und die zwei ISDN-Telefone an den Verteiler, dann müssten die Telefone doch noch funktionieren, wenn die Telefonanlage sich aufhängt.
Die Anlage bekommt alle drei MSN, die ISDN-Telefone jeweils nur eine.

Gruß
Erich

Dauerhafter günstiger Anbieter für Call-by-Call gesucht

$
0
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Call-by-Call-Anbieter für Mobilfunk und Auslandstelefonate,
der so gut wie nie seine Verbindungspreise aktualisiert (verändert), mit dem ich dann günstig telefonieren kann.

Ich möchte diesen als Anbietervorwahl für Mobilfunk und Auslandstelefonate fest einstellen.

Das mit dem Aktualisieren nach einem Neustart der FritzBox wird mir mittlerweile zu lästig.

Danke und Gruß
Norbert

[Problem] Agfeo AS 33 an AVM Fritz 6390 (Unitymedia)

$
0
0
Hallo und guten Tag,

da der Austausch hier offenbar zwischen sehr fachkundigen Profis läuft - vielen Dank für eine laienverständliche Antwort :p.

Wir haben derzeit sowohl Anschluß T-Kom (2 unterschiedliche ISDN-Anschlüsse und Internet) als auch parallel Unitymedia. Es soll (hängt mit der Kündigungszeit zusammen) nun der erste der T-Kom Anschlüsse in der AS 33 durch Unitymedia VOIP ersetzt werden.

Mit der Administrierung der AS 33 via TK-Set bin ich bisher auch als Laie recht gut zurechtgekommen. Mit dem Anschluß an die Fritz-Box 6360 scheitere ich leider. Die Anrufe kommen nur auf dem direkt verbundenen FritzFon an. Für mich das Zeichen, daß Unitymedia funktioniert.
Die erste Frage ist aus meiner Sicht:
Liegt es an den Einstellungen der Fritz-Box oder an den Einstellungen der Agfeo AS33?


Die Einstellungen in der 6360 sind wie folgt:
Telefonie/Telefoniegeräte
Einstellung_6390_2015-05-20_135523.png

Zuerst hatte ich es nur über "FON 1" (+ "FON 2") versucht, dann bin ich auf "FON S0" gestoßen, hat aber nichts geändert.

Die Einstellungen in der AS 33 (verschiedenste Varianten probiert) sind im Moment
Portzuordnung/externer S0-Bus
Agfeo_AS33_Port_2015-05-20_140031.png

Anrufvarianten/Anrufvariante 1 (Tag)
Agfeo_Anrufvarianten_2015-05-20_140513.png

So ich hoffe vernünftige (vermtl. nicht ausreichende :() Informationen geliefert zu haben.

[Problem] Auerswald ETS-2204i mit Fax und Türklingel an Fritzbox 6490

$
0
0
Hallo, liebe Profis,

Ich hoffe, ihr könnt mir hier weiter helfen, denn so langsam verzweifle ich. Ich hab folgendes Problem:

Ich habe auf Unitymedia umgestellt und jetzt läuft einiges nicht mehr wie es soll.
Im Detail: Früher hatten wir einen ISDN-Anschluss mit einer Auerswald ETS-2204I, an der auch eine Türklingelschaltung hing und ein Faxgerät.
Da wir seit dem Hausbau mehrmals den Anbieter gewechselt haben, ist da ne Menge passiert.
Im Moment sieht es so aus: Unsere Fritzbox steht im Erdgeschoss und daran sind 3 Mobilteile über DECT angeschlossen. Funktionert Perfekt.
Nur leider haben wir im Keller noch die Auerswald ETS-2204I stehen, welche am int. S0 ein Telefon hängen hat, welches jetzt als Türklingel und Gegensprechanlage funktioniert. des weiteren ist an TN34 das Faxgerät angeschlossen, welches zur Zeit leider keine Funktion hat.

Meine Ziele: Wie schaffe ich das, dass die Mobilteile an der Fritzbox klingeln, wenn die Türklingel betätigt wird?
Wie bekomme ich das Fax zum Laufen, ohne es von der TK-Anlage zu trennen?

Ich hoffe, jemand kann mir weiter helfen, denn langsam verzweifle ich daran.
Schöne Grüße,
Kroptor

[Problem] 7170 v2: kein CLIP mehr bei eingehenden Anrufen

$
0
0
Hatte seinerzeit bei ner Bekannten die Fritzbox am ISDN-Anschluss (kein VoIP) von Vodafone installiert (Amt > Splitter > NTBA > Fritzbox): an FON1 sind die Eltern und an FON2 sie. Firmware ist die letzte offizielle und bisher wurde immer die Nummer des Anrufers angezeigt. Seit ner Woche erscheint auf dem Gigaset Mobilteil der Eltern nicht mehr, wer angerufen hat und das Ding blinkt auch nicht mehr, um einen entgangenen Anrufe zu signalisieren. Bei eingehenden Rufen steht da immer nur ANRUF mit einem Symbol, das an einen Tannenbaum erinnert (und das nicht im Handbuch erklärt wird) statt wie sonst Nummer bzw. Name des Anrufers (wenn im Tbuch vorhanden) oder halt Unbekannter Anrufer. Da das ein Billigteil ist, ging man davon aus, dass es am Mobilteil liegt. Nun ist aber aufgefallen, dass auch an ihrem Alessiphone keine eingehende Nummer mehr angezeigt wird. Scheint also doch eher was an der Fritzbox/Anschluss zu sein?

Jedenfalls habe ich mir per Teamviewer die Einstellungen angesehen und die sind wie immer, CLIP ist nicht ausgeschaltet. Was kann das sein?

[Frage] Gigaset SX353 als "Nur-Telefon" an Fritzbox 6490?

$
0
0
Hallo Experten,

bisher lief mein Gigaset SX353 am S0 der Fritzbox 6490 als "ISDN-Telefonanlage" mit dort angemeldeten DECT-Mobilteilen. Nun sollen die Mobilteile direkt am DECT der Fritzbox laufen und das SX353 nur noch als reines Tischtelefon ohne DECT-Funktionalität betrieben werden. In der Fritzbox wurde es daher als "ISDN Telefon" konfiguriert.

Das funktioniert prinzipiell auch, ein paar störende Kleinigkeiten gibt es aber noch:
  1. Das SX353 bekommt nicht mit, wenn ein Anruf an einem der an der Fritzbox angemeldeten Mobilteile entgegengenommen wurde und signalisiert diesen als "verpasster Anruf".
  2. Mit dem "INT"-Softkey bekomme ich nicht die internen Anschlüsse der Fritzbox zur Auswahl, sondern die des SX353
  3. Kann man DECT am SX353 komplett deaktivieren, bzw. wird es deaktiviert wenn man alle Mobilteile abmeldet?

Zu Punkt 2: Interne Gespräche zu Fritzbox-Mobilteilen funktionieren einwandfrei durch Anwahl von **6xx, allerdings wäre es etwas bedienerfreundlicher, wenn man mit INT aus einer Liste wählen könnte.

Hat jemand ein paar Tipps für mich?

Gruß, Richard

[Frage] Eumex 504 hinter 7490

$
0
0
Moin!
Ich muss hier mal ganz blöd einsteigen:
Da ich zum Ende diesen Jahres vom Anbieter Kabel Deutschland (inzwischen die dritte kastrierte nicht funktionierende 6490) zur Telekom VDSL50
wechseln werde: Kann ich an einer eigenen 7490 problemlos eine noch herumliegende EUMEX 504 am ISDN-Port betreiben? Ich wuerde gern die zusätzlichen
analogen Ports für eine vorhandene Hausverkabelung nutzen. Und das ganze unter Windows 7 ode 8.1.
Gibt es da Tipps oder Erfahrungen?
Danke

Wechsel ISDN -> VoIP: Elmeg C88m an S0 einer 7490

$
0
0
Hallo zusammen,

eine kurze Frage an die Telefonexperten:
In einem Geschäftsszenario läuft derzeit (noch) eine Elmeg C88m an einer ISDN-Leitung der Telekom. Den Internetzugang per DSL besorgt eine FB 7360. Demnächst wird seitens der Telekom die Telefonleitung von ISDN auf VoIP umgestellt. An den bereits in der C88m eingerichteten Telefongeräten und deren Nummern (intern wie extern) soll nichts geändert werden, lediglich wird wohl dann als Signaleingang der Elmeg der S0-Bus der FB dienen müssen, hierzu wird die 7360 einer 7490 weichen.
Nun meine Frage, nachdem ich im Forum bereits hierzu ein wenig gestöbert habe:
Ist es korrekt, daß ich lediglich die bestehend bleibenden externen Rufnummern (MSNs) in der FB mittels der durch die Telekom übersandten Anmeldedaten anlegen muß ? Desweiteren würde ich natürlich den Eingang der Elmeg noch mit dem S0-Bus der FB mittels eines RJ45-Kabels verbinden ... ;)
D.h., daß die Zuordnung der MSNs weiterhin im Endgerät vorgenommen werden muß/kann ?
Beste Grüße,

JD.

VoIP - FritzBox 7490 - EURACOM(ISDN)

$
0
0
Hallo,
ich betreibe seit fast 20 Jahren eine ISDN-Anlage Ackermann EURACOM 181.
Da meine komplette Hausverkabelung dran hängt und ich absolut zufrieden damit bin, habe ich nach der Umstellung auf VoIP (FritzBox 7490 an VDSL50 mit Vectoring/Telekom) im April 2014 die EURACOM recht einfach hinter die FritzBox installiert bekommen.

Nun zu meinem Problemchen:
Die EURACOM hat zwei Schaltkontakte, die ich bisher benutzt habe, um aus der Ferne Funktionen im Haus auszulösen indem ich eine meiner Telefonnummern anrufe und Nachwahl-Sequenzen eingebe.
Leider funktioniert das seit der Umstellung auf VoIP nicht mehr. Wenn ich meine entsprechende Nummer zur EURACOM anrufe (ist in der Euracom und in der Fritzbox registriert, wird aber an keinem Telefon signalisiert) und die PIN und den Öffnungscode als Nachwahl-Sequenzen eingebe, dann bricht die Verbindung irgendwann ab.

Die Nachwahlsequenzen sehen wie folgt aus:
PIN: 212095*
Code: #*05901#
Dass der Ruf in der EURACOM ankommt weiß ich deshalb, weil der jeweilige Signalton zur Eingabe von PIN und Code signalisiert wird, und die PIN-Eingabe auch durch Ton quittiert wird. Nur bricht das Telefonat/die Verbindung während der Codeeingabe ab, so dass die Funktionen nicht mehr ausgelöst werden.

Weiß jemand, ob diese Nachwahl-Sequenzen irgendetwas in der Fritzbox oder beim Provider auslösen, so dass die Verbindung unterbricht?
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, bzw. wie sich das beheben lässt?

Danke und Gruß
w-j-l

(Diese Frage habe ich auch im Bereich "Provider/Telekom" gestellt)

Telefonie an 7390 mit IP basierendem Anschluss?

$
0
0
Hallo,

ich bekomme morgen meinen Telekom ISDN-Anschluss auf IP-Basierend mit 10 Rufnummern umgestellt.
So wie ich es verstanden habe kann ich meine vorhandene ISDN Telefonanlage von Telekom SINUS PA300i direkt an den Fon-S0 anschließen und nachdem die Einstellung "Festnetz aktiv" deaktiviert wurde müsste alles so funktionieren wie vorher.

Frage:
Kann ich jetzt auch noch zusätzlich zum vorhandenen ISDN Telefon noch DECT-Telefone direkt über die Fritzbox laufen lassen oder geht nur das eine oder andere?

[Frage] Ausfallsicherheit - schnelle Alternative

$
0
0
Hallo,

morgen wird mein Telekom Anschluss auf IP basierenden Anschluss (Annex-J) umgestellt. Also kein NTBA und Splitter mehr!
Welche schnelle Möglichkeit habe ich denn zum telefonieren, falls mal die 7390 ausfallen sollte?

Fritz!Box Fon 7050 für VoIP und ISDN Eumex anschließen konfigurieren.

$
0
0
Hallo.

Ich habe eine FritzBox 7050 und diese möchte ich nur für Internettelefonie VoIP verwenden!

VDSL-Modem habe ich von Zyxel und das geht per LAN Kabel in meinen Router (fli4l) und vom Switch geht ein LAN Kabel zur Fritzbox 7050.
An der Fritzbox hängt die Eumex ISDN Anlage.

Wie muss ich die Fritzbox konfigurieren das VoIP (Internet-Telefonie) in ISDN umgewandelt wird?

Zurzeit ist mein Anschluß noch ISDN mit DSL 16000 von der Telekom. Der wird aber bald in VDSL umgestellt.

Vielen Dank

MfG FireBirds

[Frage] FritzFon App nimmt alle Anrufe an

$
0
0
Hallo,

ich habe an meiner 7390 am FON S0 ein Telekom Sinus 300i ISDN Telefon hängen wo zwei MSN zwei Familien bedienen.
Das funktioniert einwandfrei.

Jetzt habe ich die FritzFon App auf meinem Handy installiert und hier klingelt es, egal welche Nummer angerufen wurde.
Kann ich die App nun so konfigurieren, dass es klingelt wenn meine eigene Rufnummer (MSN) angerufen wird und nicht die der anderen Familie?

Fritzbox mit Telefonanlage verbinden - Belegung

$
0
0
Hallo,

ich habe eine Fritzbox 7390 mit S0 Anschluss. Diese steht im Dachgeschoss. Nun wollte ich ein Kabel vom Keller (Telefonanlage ISDN) zum Dachgeschoss legen. Die Frage ist nur, wie muss ich die Belegung zwischen Fritzbox S0 und ISDN Anlage vorsehen? Würde 2 TAE Dosen verwenden für den Anschluss...

Grüße

[Problem] FB 7490 in Verbindung mit Eumex 800V

$
0
0
Hallo zusammen
ich habe meineAVM FB 7490 frisch von 1&1 erhalten. Ich betreibe eine Siedle 612 (Hausruf) an der Eumex 800 und habe diese an den S0 der FB 7490 als TK Anlage definiert. Es funtioniert alles bestens. Nun habe ich auf der FB ein VPN eingerichtet. Auf meinem SmartPhone eine VPN erstellt und mit Fritz Fon! eine Verbindung geschaffen. Ich kann also von "auswärts" viaVPN über meine FB telefonieren. Auch das klappt.

Nun mein Problem: Ich habe VPN aufgebaut, FritzFon! auf meinem SmartPhone akiviert und rufe mit **9 zu Hause an. Ich möchte also ein "internes Gespräch" führen. Alle 5 angeschlossenen Gigaset S810 im Haus klingeln auch. Nimmt die angerufene Nebenstelle ab, so ist weder sprechen noch hören möglich. Das macht mich quasi sprachlos ;-)

Bin leider nicht der Telefonspezialist - hat jemand einen Rat?

Tausend Dank im voraus

TinLizzy

[Problem] Fritzbox 7390 mit Anlage am S0 - Fax macht Probleme

$
0
0
Hallo zusammen!
Ich habe an meiner FritzBox 7390 eine ISDN-Telefonanlage am S0 hängen. Telekom IP-Anschluss. Funktioniert auch alles so weit nur 2 angeschlossene Faxgeräte (Brohter MFC) machen ständig Probleme.
Kann ich die 2 Dosen an denen jeweils 1 Faxgerät hängt aus der Anlage herausnehmen und direkt an die FritzBox anschließen? Dann könnte ich die T38 Funktion der Fritzbox nutzen.

FB7490 mit Agfeo AS1X

$
0
0
Hallo Miteinander,

bei einem Bekannten wurde das Telefon von ISDN auf VoIp umgestellt.
Nun musss ich ein Agfeo AS1X mit den S0-Bus verbinden. Da ich hier aber Anfänger bin weiß ich nicht wie ich dieses Bauteil auf den S0-Bus verbinden muss. Habe mir die Bedienungsanleitung schon durchgelesen das hilft mir aber auch nicht weiter. Vielleicht gibt es hier im Forum welche die sich mit so einem "alten" Teil noch auskennen. Was ich schon probiert habe das Telefon ist ein ST20 dies habe ich auf den S0-Bus gesteckt aber nicht mehr als eine Anzeige "Bereit" war nicht. Könnte mir hier vielleicht jemand sagen wie ich das Agfeo anschließen soll am Besten wäre eine Skizze oder Anschlussbelegung.

Gesko 1106 an Fritzbox 7490 - interne Telefonie und Türöffnung möglich?

$
0
0
Hallo, ich bin neu im Forum und leider ist mein Username durchaus berechtigt ;-) Ich tüftele an einem Problem, habe aber bisher weder selber noch via Google eine Lösung gefunden. Ich habe ein Haus gekauft, in dem eine recht komplexe Haustechnik verbaut ist. In die Telefonanlage (Gesko Office 1106) ist unter anderem auch eine Siedle Türsprech- und Öffnungsanlage (PVG 602-01) eingebunden.

Beim Teilnehmerwechsel wurde ich auf IP umgestellt (Telekom). Ich habe also eine Fritzbox 7490 gekauft und auch erfolgreich die Gesko 1106 an den S0 Bus der Fritzbox angeschlossen. Die an der Gesko hängenden Telefone funktionieren mittlerweile auch für eingehende und ankommende Anrufe.

Die Türklingel löst jedoch leider nur die Klingel der schnurgebundenen Telefone an der Gesko aus, nicht jedoch die Fritzfons, die an der Fritzbox via DECT hängen.

Wenn ich in der Telefonanlage eine externe Rufweiterleitung an meine Nummer, an der die Fritzfons hängen, eingebe, dann kommt das Klingeln zwar an, aber nur, wenn zwei Leitungen (eingehend und ausgehend) frei sind - was nicht der Fall ist, wenn gerade jemand telefoniert, dann klingelt die Haustüre nicht...

Ausserdem weiß ich nicht, welche Tastenkombination ich nach Annahme des Anrufs eingeben muss, um die Türe zu öffnen (in der Gesko hat die türsprechanlage die interne Rufnummer 77).

Gibt es eine Möglichkeit, intern von der Telefonanlage aus über den So Bus die an die Fritzbox via DECT angeschlossenen Telefone auch klingeln zu lassen und hierüber die Türöffnung zu betätigen?

weitere Frage: wie erreiche ich von den Fritzbox-Dect-Telefonen die Telefone an der Gesko-Telefonanlage - und umgekehrt?

Ich hoffe, dass ich das Problem verständlich geschildert habe und freue mich über jede Hilfe!

Telekom IP Anschluss TK an S0 Faxfunktion der Fritzbox nutzen

$
0
0
Hallo,

wir haben inzwischen einen IP-Anschluss der Telekom und nutzen unsere alte Agfeo Telefonanlage weiterhin über den S0 Port der Fritzbox 7490.
Ich würde gerne das Faxgerät loswerden, welches zur Zeit ja logischerweise auch an der TK hängt. Dabei handelt es sich aber um ein Kombigerät.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, ob mann generell die Faxfunktion der Fritzbox nutzen kann, wenn man eine TK am S0 Port betreibt. Falls ja, werden nur die Faxe von der Fritzbox abgefangen und Gespräche gehen weiter über die Telefonanlage.

Danke!
Viewing all 152 articles
Browse latest View live